Buchung / Booking
Geschichte

Geschichte

Unser Hotel wurde vom Architekten Rudolf Rechl entworfen und 2005 eröffnet, aber stellen Sie sich vor:

Wir schreiben das Jahr 1510 ...

Ritter nähern sich der alten Festung, sie sind hoch zu Roß und wollen die Burg einnehmen. Mit Lanzen und Schwertern sind sie bewaffnet. Vor der Burg brennt schon ein Feuer, Rauchschwaden ziehen durch die Nacht. Dort, wo einst die Römer schon ihre Spuren hinterlassen haben, ist das Gras aufgewühlt und von den Pferden zertrampelt. Die Menschen hinter der Festung sind auf den Angriff vorbereitet. Kanonen werden in die richtige Position gebracht, um den Feind abzuwehren.

Hinter den Mauern werden Frauen und Kinder in Sicherheit gebracht und ganz oben auf einem der Türme wird nach dem Feind Ausschau gehalten. Die Feuerstellen ringsherum lassen den Himmel blutrot erscheinen, aber es ist auch ein „Zeichen“ das schon immer viele Opfer verlangt hat. An den Mauern versuchen einige Ritter hochzuklettern, werden aber mit Pech übergossen und sterben einen qualvollen Tod.

In dieser Nacht, so liest man es später in den Chroniken, geht der Kampf jedoch ohne weiteres Blutvergießen zu Ende.

Es erscheint plötzlich oben am Himmel für alle sichtbar, ein Engel, breitet die Arme aus und spricht zu den Menschen: “Ich bin euer Schutzengel, der Engel der Menschen, der Erzengel Gabriel.

Warum tötet ihr Euch?? Habt ihr denn keine Angst vor dem Fegefeuer, der Hölle oder dem Gericht Gottes?“

Die Frauen hinter den dicken Mauern bekreuzigen sich, halten die Kinder im Arm. Auch die Männer sehen dieses „Zeichen“ und halten inne. Die Ritter knien sich vor den Pferden nieder. Regen in Form von Tränen fällt vom Himmel und löscht die Flammen.

Für einen Moment wird es ganz still, so still, dass man von manchen Menschen das Herz schlagen hört.

Der Engel umgeben von einem Lichtstrahl, sagt: „ Lasst diese Festung eine Begegnung für Menschen werden und denkt immer an diese Nacht.“

Jahrhunderte sind seit diesem denkwürdigen Tag vergangen. Die Festung „San Gabriele“ hat mehrmals ihre Form verändert, viele Zeitepochen überstanden und ist nun ein Gebäude mit dicken Mauern, in dem Menschen Geborgenheit suchen. Die Zimmer erinnern noch an damals, an das Jahr 1510. In vielen kleinen Nischen brennen Kerzen und geben warmes Licht. Vom offenen Kamin kommt Wärme. Die Flammen erinnern etwas an diese besagte Nacht. Hier und dort glaubt man einen Menschen aus vergangenen Tagen zu treffen, aber es sind Menschen der Gegenwart. Sie werden beschützt von San Gabriele, einem Engel, der dieses Haus bewacht und dessen Bild im Talisman des Besitzers zu finden ist. San Gabriele, der Schutzengel für uns Menschen ...